Die letzte Schulwoche in der Grundschule war für die Viertklässler ereignisreich und emotional.
Am 23.06.2025 besuchten die beiden vierten Klassen die Kinderuni an der Universität Halle. Die Klasse 4b nahm am Projekt „Bausteine des Lebens – die Welt der DNA“ im Biologicum teil. Zunächst fand eine Vorlesung zum Thema statt, anschließend durften die Kinder an verschiedenen Stationen experimentieren. Unter anderem stellten sie aus Süßigkeiten ein DNA-Modell her und extrahierten im Labor DNA aus einer Kiwi.
Die Klasse 4a besuchte das Projekt „Haben Joghurtbecher ein Gedächtnis? Die Welt der Plaste, Plastik, Polymere!“
Am Nachmittag fand der gemeinsame Abschlussgottesdienst zum Thema „Zeit für neue Wege“ in der Dreieinigkeit statt. Eltern, Großeltern, Lehrkräfte, Horterzieher und Freunde der Kinder feierten diesen besonderen Moment gemeinsam. Die Kinder der 2. Klasse führten das Theaterstück „Der grüne Carl“ auf. Zum Abschluss sangen die beiden vierten Klassen ihr Abschlusslied „Zusammen“.
Am 24.06.2025 nahmen die Klassen 4a, 4b und 3b am alljährlichen Drachenbootrennen am Osendorfer See teil. Neben dem Rennen gab es auf dem Gelände verschiedene Angebote, Versorgungsstände und eine Hüpfburg. Die Klasse 3b erreichte den 3. Platz, die Klasse 4a den 4. Platz und die Klasse 4b sicherte sich den 2. Platz. Es war eine erfolgreiche Teilnahme, die allen viel Freude bereitete.
Am 25.06.2025 fand am Nachmittag unser gemeinsamer Schuljahresabschlussgottesdienst in der Dreieinigkeit statt. Auch hier sangen die Viertklässler nochmal ihr Abschlusslied "Zusammen". Im Anschluss an den Gottesdienst konnten Eltern und Kinder bei Getränken und Grillgut den Nachmittag im Pfarrhof ausklingen lassen.
Am 26.06.2025 fuhr die Klasse 4a in den Kletterwald im NOVA Eventis und verbrachte dort einen tollen gemeinsamen Tag. Die Klasse 4b blieb in der Schule und spielte verschiedene kooperative Spiele im Viertklässlerbereich. Anschließend picknickten wir gemeinsam – ein schöner letzter Tag.
Am 27.06.2025 erhielten die Viertklässler ihre letzten Grundschulzeugnisse. Danach fuhren wir gemeinsam zur Kinderstadt. Trotz des Regens verbrachten die Kinder dort einen schönen Vormittag. Zurück in der Schule machten wir noch einen letzten kurzen Abschlusskreis und verabschiedeten uns voneinander.
Wir wünschen all unseren Viertklässlern schöne Sommerferien und einen guten Start an ihren weiterführenden Schulen. Mögen Mut, Zuversicht und Gottes Segen sie auf ihrem weiteren Weg begleiten!
Frau Engert